BA Linguistics
Der BA-Studiengang Linguistik soll die Studierenden befähigen, theoretisch fundierte und empirisch abgesicherte Aussagen über verschiedene Aspekte des Gegenstands Sprache zu machen. Zu diesem Zweck soll das Studium die theoretischen Grundlagen und Techniken der linguistischen Sprachbeschreibung vermitteln sowie zu den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der wissenschaftlichen Forschung in Beziehung setzen. Das Studium vermittelt schwerpunktmäßig Kenntnisse in den Bereichen der Grammatiktheorie (Phonologie, Morphologie, Syntax), der Bedeutungstheorie (Semantik, Pragmatik), der Psycholinguistik (Spracherwerb und Sprachverarbeitung), und der historischen Linguistik.
Der Abschluss im BA-Studiengang Linguistik bildet die formale Voraussetzung für die wissenschaftliche Weiterqualifizierung MA Linguistics. Mögliche Berufsfelder ergeben sich in vielen Tätigkeitsbereichen, in denen Struktur und Aufbau sprachlicher Äußerungen eine Rolle spielen.
Documents:
- Study regulations for BA Linguistics
- Course Catalogue for WiSe 20/21
- Course Catalogue for SoSe 2020
- New study regulations for the BA Linguistics (valid for first-year students from WS 2016/17)
- Changes of study regulations regarding the BA Linguistics (valid from 28. Juni 2016)
- Old study regulations for the BA Linguistics (from WS 2014/15)
- Link to Philprom
- Sign up for exams
- Certificates (Scheinformulare)
- BA Linguistics accreditation certificate