Skip to content

Institut für Linguistik

Goethe-Universität Frankfurt

  • Aktuelles
    • Talks
    • Neue Publikationen und Forschung
    • Kalender
    • Medienberichte
    • Sonstige Neuigkeiten
    • Corona
  • Forschung
    • Überblick Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Open Science
    • Fachinformationsdienst Linguistik
    • Neue Publikationen und Forschung
  • Studium
    • Ansprechpartner*innen
    • Studienanfänger*innen
    • Stundenpläne SoSe 23
    • BA Linguistik
      • Beschreibung
      • Aktuelle Informationen
      • Dokumente
      • Prüfungsamt Linguistik
    • MA Linguistics
      • Beschreibung
      • Schwerpunkte
        • Schwerpunkt Grammar Architecture
        • Schwerpunkt Phonology
        • Schwerpunkt Psycholinguistics
        • Schwerpunkt Syntax
        • Schwerpunkt Semantik
        • Schwerpunkt Variation and Language Change
      • Aktuelle Informationen
      • Dokumente
      • Bewerbung
      • Exam office (Prüfungsamt))
    • BA Germanistik
      • Beschreibung
      • Aktuelle Informationen
      • Dokumente
    • Lehramtsstudium
      • Beschreibung
      • Aktuelle Informationen
      • Anmeldung zu Veranstaltungen und Prüfungen
      • Platzvergabe L1 Prüfungen
      • Prüfer*innen am Institut für Linguistik
    • Erasmus-Programm
      • Informationen für Studierende der GU (Outgoing)
      • Informationen für internationale Studierende (Incoming)
    • Hinweise zu wissenschaftlichen Hausarbeiten
  • Personal
  • Institut
    • Professur Historische Linguistik
    • Professur Phonologie
    • Professur Semantik
    • Professur Psycholinguistik
    • Professur Syntax
    • Geschäftsführung
    • Überblick Linguistik an der Goethe-Universität
    • Fachbereich Neuere Philologien (FB 10)
  • Deutsch
    • English

Genehmigung des DFG Schwerpunktprogramms „Visuelle Kommunikation“ (2022-2028)

1. April 202110. Mai 2022 by Lennart Fritzsche Comment Closed

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat ein neues Schwerpunktprogramm „Visuelle Kommunikation. Theoretische, empirische und angewandte Perspektiven (ViCom)“ mit Koordination am Institut für Linguistik der Goethe-Universität Frankfurt eingerichtet. Weitere Information sind unter folgendem Link zu finden: https://www.uni-goettingen.de/de/642207.html.

Allgemein, Semantik
ANNOUNCEMENTS VIA E-MAIL:
https://dlist.server.uni-frankfurt.de/mailman/listinfo/linguistikvortraege

Neueste Beiträge

  • Talk by Oliver Schallert (LMU) in the Historical Linguistics Colloquium
  • Talk by Kim Tien Nguyen (Frankfurt)
  • CANCELLED – Talk by Kathryn Barnes (Frankfurt)
  • Talk by Eric Fuß (RUB) in the Historical Linguistics Colloquium
  • Talk by  Ken Hiraiwa (Meiji Gakuin University Tokyo) in the Syntax Colloquium

Archive

Kategorien

  • Allgemein (110)
  • Historische Linguistik (10)
  • Phonologie (29)
  • Psycholinguistik (2)
  • Semantik (75)
  • Syntax (44)
  • Talks (146)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Postadresse

Johann Wolfgang Goethe-Universität
Fachbereich Neuere Philologien
Institut für Linguistik
Norbert-Wollheim-Platz 1
Postfach 2
(Post an Lehrstuhl Weiß: Postfach 21)
60629 Frankfurt am Main (Briefe/Letters)
60323 Frankfurt am Main (Pakete/Parcels)

Sekretariate

Elke Höhe-Kupfer
069/798-32392
Raum IG 4.313



Birgit Nutz
069/798-32218
Raum IG 4.316



Anke Stakemann
069/798-32673
Raum IG 2.152

Impressum -- Datenschutz -- Facebook
WordPress Theme | Square by HashThemes