ProfessorTeamJule Adebar |
|
Wissenschaftliches Profil
- Prosodie, Ton und Intonation
- Intonation und Informationsstruktur
- Intonation und Satzmodus
- Prosodische Typologie
- Prosodische Phrasierung und Rekursivität
- Experimentelle Phonologie
Kontakt
Raum: IG 4.315
Telefon: 069 / 798-32217
E-Mail: kuegler AT em.uni-frankfurt.de
Sekretariat
Scheinabholung: Mi, 10:00 – 12:00
Kontakt: Birgit Nutz, nutz AT lingua.uni-frankfurt.de
Forschung
Neue Projekte:
Frank Kügler, Frankfurt, und Pilar Prieto, Barcelona:
Co-speech gestures and prosody as multimodal markers of information structure (MultIS)
Teil des Schwerpunktprogramms ViCom: Visual Communication. Theoretical, Empirical, and Applied Perspectives, DFG Priority Programme 2329, Cornelia Ebert und Markus Steinbach
Neue Publikationen:
Wang B, Kügler F and Genzel S. 2022. The interaction of focus and phrasing with downstep and post-low-bouncing in Mandarin Chinese. Front. Psychol. 13:884102. doi: 10.3389/fpsyg.2022.884102
Aktuelle Präsentationen auf Konferenzen:
Mehrere Mitglieder der Gruppe besuchten die P und P 18 in Bielefeld:
- Alina Gregori and Frank Kügler hielten einen Vortrag zu The Distribution of Co-speech Gestures, Information Structure and Prosody: A Corpus Study on Prominence Peak Alignment.
- Corinna Langer and Frank Kügler präsentierten ein Poster zu Phrase boundaries and pitch accents in Hungarian focus marking.
- Anna Preßler, Frank Kügler and Fatima Hamlaoui präsentierten ein Poster zu Rhythmic alternation or alternation rythmique? Prosodic factors in the positioning of a sub-class of attributive adjectives in French.
- Tina Bögel und Studierende aus dem Kurs „das prosodische Wort“ präsentierten ein Poster über Präfixe im Deutschen und das prosodische Wort.
Labore:
Zur Professur gehören auch ein Produktions- und ein Perzeptionslabor:
- Belegungsplan Perzeptionslabor
- Belegungsplan Produktionslabor
Wenn Sie das Labor nutzen möchten, dann melden Sie sich bitte bei Tina Bögel.
Aktuelle Neuigkeiten und Informationen
- Seunghun Lee from Tokyo university visited for several weeks in July and taught a course on the syntax-prosody interface. See the link for an article in the UniReport.
- Frank Kügler wird Mitglied im Zentrum für interdisziplinäre Afrikaforschung (ZIAF)
Ältere Nachrichten zur Forschung finden Sie auf dieser Seite.
Informationen zur Lehre im Sommersemester 2022:
Der Lehrplan der Phonologie findet in Präsenz statt (s. Vorlesungsverzeichnis). Melden Sie sich in dem entsprechenden Olat-Kurs an. Aktuelle Informationen zu Änderungen finden Sie in Olat. Wir freuen uns auf Sie!
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Beata Moskal
Dominik Thiele